Genossen­schafter*in sein

Hier sehen Sie eine junge Frau, mit langen braunen Haaren, welche in einem geschäftlichen Umfeld an einem Tisch sitzt, neben sich eine Kaffeetasse und vor sich einen Laptop.

Was bedeutet es Genossenschafter*in der Migros Aare zu sein?

Die Migros gehört über 2 Millionen Genossenschafter*innen. Werden Sie jetzt Genossenschafter*in und damit Teil einer Idee, die in den 1920er-Jahren von Gottlieb Duttweiler geboren wurde.

Als Genossenschafter*in der Migros Aare nehmen Sie teil am Loyalitätsprogramm «Member – Genossenschafter*innen der Migros Aare».

Rechte und Pflichten
Mit Ihrem Stimmrecht beeinflussen Sie die Geschicke der Migros Aare – indem Sie Ihre Stimme jährlich an der Urabstimmung abgeben.

Was ist die Urabstimmung?
Als Genossenschafter*in der Migros Aare sind Sie Teil des obersten Organs unserer Genossenschaft. Sie können jedes Jahr bei der Urabstimmung Ihr Stimmrecht ausüben und über die Geschäftsführung abstimmen.

Migros-Magazin
Alle offiziellen Bekanntmachungen, wichtige Mitteilungen und Angebote unserer Genossenschaft finden Sie auf den Regionalseiten im Migros-Magazin, welches Ihnen entweder wöchentlich per Post zugestellt wird (einmal pro Haushalt) oder Sie online unter migmag.ch/epaper lesen können.

 

Statuten

Was sind eigentlich die Regeln und Rechtsformen unserer Genossenschaft? Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Mitglied, wenn Sie Genossenschafter*in sind? In unseren Statuten gibt’s alle Antworten darauf.

Wahlreglement

Hier finden Sie das aktuelle Wahlreglement der Migros Aare: